„Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen.“

Dieser Spruch stammt ursprünglich aus der Bibel.

Bibelzitat: https://www.die-bibel.de/bibeln/online-bibeln/lesen/LU84/2TH.3/2.-Thessalonicher-3 

Quer durch alle Weltanschauungen von Links bis Rechts haben Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Kirchen quer durch alle bisherigen Epochen bis zum heutigen Tage, auf dieses Motto gebaut. Die Erwerbsarbeit gilt als der Grundstein der Gesellschaft.  Wer als arbeitsfähige Person keiner Erwerbsarbeit nachgeht, gilt als faul. So gibt es bis heute die Faulenzerdiskussion. 

Bildquelle: „Gute Zitate“    https://gutezitate.com/zitat/226603
Bildquelle: „Gute Zitate“ https://gutezitate.com/zitat/259330

Über dieses Thema kann endlos diskutiert werden. An dieser Stelle möchte ich(P.R.) es nicht weiter vertiefen, denn es wird immer wieder Diskussionsgrundlage sein.

Siehe auch den Link.

 

Beitrag zusammengestellt von Petra Reichel

3 Kommentare zu „„Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen.“

  1. Дмитрий Анатольевич Медведев / Владимир Владимирович Путин / Дмитрий Валерьевич Уткин / Владимир Михайлович Гуняев ….Сергей Викторович Лавров /Аляксандр Лукашэнка

    Украинский генштаб продолжает сообщать об атаках России на восточноукраинский город Бахмут, которые пока отбиты.

    Уроки для Кремля, который ничему не научился на историческом опыте геноцида собственного населения при Иосифе Виссарионовиче Сталине. Сталинский геноцид в Украине: «Правда, которую десятилетиями пытались скрыть» Геноцид и террор в Украине продолжаются.
    Кремлевские неоимперские агрессивные войны — это преступление.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s