Unter dem Titel „Echte deutsche Werte“ greift DER SPIEGEL in der Rubrik „Eine Meldung und Ihre Geschichte“ anhand eines persönlichen Schicksals das Thema Leiharbeit auf.
Der Artikel soll zum Schmunzeln sein. Doch der Sohn türkischer Arbeitsmigranten, die einstmals für die Arbeit in der alten BRD angeworben wurden, ist verzweifelt.
Reguläre Arbeitsstellen werden abgebaut und es gibt nur noch Leiharbeit.

entnommen aus DER SPIEGEL 46/12.11.2022
Alles mögliche versucht der Betroffene, um wieder einen regulären Arbeitsplatz zu bekommen. So u.a. Eine Anzeige auf EBAY, wo er einen Metalldetektor im Tausch gegen einen festen Arbeitsplatz anbietet.

Bild entnommen aus DER SPIEGEL 46/12.11.2022
Bei all den sinnlosen Versuchen kommt der Betroffene nicht auf die Idee, dass es der Kapitalismus ist, der nach seinem Sieg, seit 1990 die Arbeitswelt verschlechtert. Früher musste die BRD das „Schaufenster“ für die DDR und Osteuropa sein. Darum machte der Kapitalismus Zugeständnisse. Nun ist das „Schaufenster“ weggefallen und die „Auslagen“ können ausgeräumt werden.
DER SPIEGEL hat als Systemblatt kein Interesse daran den Betroffenen und seine Leserinnen und Leser über die wahren Zustände der heutigen Arbeitswelt in Deutschland aufzuklären. Dass es einstmals in der DDR eine bessere Arbeitswelt gab, soll auf keinen Fall der Nachwelt bekanntgemacht werden.
Man soll allenfalls mal etwas schmunzeln.

Artikel aus DER SPIEGEL 46/12.11.2022